Nächste Termine
10.10.2019 19.00 Uhr Vorstandsitzung Geschäftsstelle
14.10.2019 15.00 Uhr Seniorentreff
27.10.2019 13.00 Uhr Bildersuchfahrt Seelow Terminänderung!
Seniorenausflug
Bei spätsommerlichem Wetter machte sich die Seniorengruppe des MC Seelow auf den Weg zur Besichtigung des Schifshebewerkes, Baujahr 1934, in Niederfinow.
Seit 1934 tut das Schiffshebewerk Niederfinow seinen Dienst. Damit ist es das älteste noch arbeitende Schiffshebewerk in Deutschland. Es liegt am östlichen Ende des Oder-Havel Kanals und gewährleistet den Schiffsverkehr zwischen Berlin und Stettin. Auf dem Wasserweg an die Ostsee müssen Schiffe bei Niederfinow einen Höhenunterschied von 36 Metern überwinden.
Im Rahmen des „Anti-Stau-Programmes“ der Bundesregierung wird nun schon seit 2009 ein neues Schiffshebewerk gebaut. Die Inbetriebnahme des Neubaus war ursprünglich für 2014 angedacht. Seitdem hat sich der Termin allerdings mehrmals verschoben.
Altes Schiffshebewerk Niederfinow läuft weiter
Aktuell plant die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung Eberswalde ein Ende der Bauarbeiten bis „eventuell 2019“, sagt das „Informationszentrum Niederfinow“. Bei all den Verschiebungen soll aber zumindest das Budget eingehalten werden. Der Neubau kostet etwa 300 Millionen Euro.
Nach einer ersten "Stärkung" ging es dann per Passagierdampfer in den großen Trog des alten Hebewerkes. Die Bewältigung der 36 m Höhenunterschied waren für die Motoren des Bauwerkes kein Problem. Nach der Besichtigung ging es zur gemütlichen Kafferunde weiter. (Hier einige Impressionen)
82. ADAC Kartslalom
Seelow (MOZ) Den Parkplatz am Seelower Einkaufszentrum haben sich die Organisatoren vom MC Seelow am Sonntag für den Doppelrenntag des 9. ADAC-Laufes sowie den 6. Lauf zu Berlin-/Brandenburger Meisterschaft auserkoren. Ab 9 Uhr waren die Kartslalom-Akteure im Parcours zwischen den Pylonen unterwegs. Damit jedoch nicht genug: Die Abteilung Kartslalom des MC Seelow begeht zudem den 25. Geburtstag. Daher gibt es ein buntes Programm am Kurs.
4. ADAC Landpartie Classic
Vom 30.-bis 31. August `19 fand die 4. ADAC Landpartie Classic für Oldtimer des ADAC Berlin/Brandenburg statt. Start- und Zielort war die Landeshaupststadt Potsdam. 108 Teilnehmer mußten ihre "Schätze" am Freitag zunächst der technischen Fahrzeugabnahme vorführen bevor es auf die erste Schleife über ca. 70 km durch das Havelland ging. Der zweite Abschnitt führte am Samstag dann über ca. 160 km durch das westliche Havelland bis nach Brandenburg und zurück nach Potsdam. Unter anderem war eine Besichtigung des Schulmuseums in Reckahn (Kloster Lehnin) vorgesehen. Hier war auch der Einsatz von Sportwarten des MC Seelow. Gabi und Dietmar Käßler waren für Einweisung der Fahrzeuge der Teilnehmer zuständig. Renate Kulicke übernahm die Stempelstelle und machte Einträge in die Bordkarten. Und ich selbst regulierte den Teilnehmerverkehr auf der Kreuzung des kleinen Ortes. Immerhin galt es über 100 Fahrzeuge auf einer engen Zufahrtsstraße ordentlich unterzubringen. Bei über 30 Grad verbrachten wir gute 4 Stunden in Reckahn bis alle Teilnehmer weiter "gewandert" sind.
Rudolf Kulicke
4. LM-Lauf Kartslalom
Der 4. LM-Lauf im Kartslalom wurde am 18.08.2019 durch den vcb Berlin wie immer vorbildlich organisiert und durchgeführt. Leider hatte am Sonntag vormittag Petrus die Schleusen geöfnnet, so dass die jüngsten Piloten der Klassen 0 bis 3 auf rutschigem Untergrund ihre Runden drehen mussten. Nach der Mittagspause zog der Regen ab und die Teilnehmer der Klassen 4 bis 7 hatten beste Bedingungen. Die Seelower Kartsportler schlugen sich wacker und erkämpften einige achtbare Podiumsplätze. Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten und viel Erfolge bei den letzten beiden Rennen zur Landesmeisterschaft 2019.
Autocrossteam Altermann
Unser Henrik liegt in der Gesamtwertung knapp in Führung. Wir werden alle verfügbaren Daumen drücken das er seinen Vorsprung ausbauen kann.
Ortrand Finale Finale!!!!!
Was für ein Wochenende nach einem hart umkämpften Finale fahren wir am Ende auf Platz 2 hinter Martin Wagner und vor Torsten Zimmermann.
Wir sind überglücklich und hätten uns den Ausgang nicht Träumen lassen.
Fotos vom Kartsport
Hier einige Fotos vom Trainingslager in Neuhardenberg sowie vom LM Lauf in Oranienburg (klick hier)
11.08.2019 3. LM Lauf beim MC Oranienburg
Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierungen!!!
Und ein großes Lob an dem Veranstalter MC Oranienburg.
Bei herrlichsten Wetter fuhren die Roten Teufel wieder tolle Platzierungen ein:
K0-Ben P1
K1-Janne P1, Thobi P3, Mark P4, Nicklas P6, Finn P11
K2-Julien P4, Lukas P8
K3-Alexander P5
K4-Maximilian P1, Jonah P3
K5-Cedric P1, Helen P4
K7-Franziska P1
und der Mannschaftssieg
2. LM Lauf im Kartslalom
Am 04.08.2019 fand der 2. LM Lauf beim MC Nord in Berlin statt
Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierungen.
Desweiteren ein großes Lob an den Veranstalter MC Nord.
Platzierungen der RT:
P1 Janne, Jonah
P2 Helen
P3 Ben Elias, Mark, Alexander
sowie Mannschaftswertung 2. Platz
Jonah holte sich den Schnellsten Jungen, echt Klasse!!! (Foto)
Seite 7 von 14